Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  096

Scipione fratre in praesidio ibi relicto cum primum aestu fretum inclinatum est naues mari secundo misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aestu
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fratre
frater: Bruder
fretum
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclinatum
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
relicto
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
Scipione
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum