Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  500

Quadrigae aureae eo anno in capitolio positae ab aedilibus curulibus c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aedilibus
aedilis: Ädil (Beauftragter für Polizei, Feuer, Markt und Spiele)
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
aureae
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
curulibus
curulis: Rennpferdegespann, Amtssessel der höheren Magistrate
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
positae
ponere: setzen, legen, stellen
Quadrigae
quadriga: EN: four horse chariot (sg. or pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum