Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  465

Fabius maximus; notati septem, nemo tamen qui sella curuli sedisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

curuli
curulis: Rennpferdegespann, Amtssessel der höheren Magistrate
Fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
maximus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
nemo
nemo: niemand, keiner
notati
notare: bezeichnen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sedisset
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sella
sella: Sessel, Stuhl, Sattel
septem
septem: sieben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum