Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  077

Cornelium calussam pontifex maximus creatus fuerat qui sella curuli non sedisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

creatus
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
curuli
curulis: Rennpferdegespann, Amtssessel der höheren Magistrate
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
maximus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pontifex
pontifex: Priester, Pontifex
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sedisset
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sella
sella: Sessel, Stuhl, Sattel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum