Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  346

Ei data quattuor milia peditum duo equitum, praemiorumque ingentium spe oneratus si caput masinissae rettulisset aut uiuum, id uero inaestimabile gaudium fore, cepisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo874 am 19.06.2024
Ihm wurden 4.000 Infanteristen und 2.000 Kavalleriereiter gegeben, und ihm wurden riesige Belohnungen versprochen, wenn er entweder Masinissas Kopf zurückbringen oder ihn lebendig gefangen nehmen könnte - was unermessliche Freude bereiten würde.

von sam.e am 24.05.2019
Ihm wurden viertausend Infanteristen und zweitausend Reiter gegeben, und er war mit der Hoffnung auf riesige Belohnungen beladen, wenn er den Kopf von Masinissa herbeigebracht oder ihn lebendig gefangen hätte - was in der Tat eine unschätzbare Freude gewesen wäre.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
cepisset
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
duo
duo: zwei
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
gaudium
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inaestimabile
inaestimabilis: unschätzbar, von unschätzbarem Wert, unermesslich, nicht zu schätzen, nicht zu beurteilen
ingentium
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
oneratus
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
praemiorumque
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
que: und, auch, sogar
quattuor
quattuor: vier
rettulisset
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
uiuum
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum