Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  331

Quindecim milia peditum mazaetullo decem milia equitum erant, quibus cum masinissa nequaquam tantum peditum equitumue habente acie conflixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien961 am 01.09.2015
Mazaetullus verfügte über fünfzehntausend Infanteristen und zehntausend Reiter, doch als er gegen Masinissa in die Schlacht zog, hatte er bei weitem nicht so viele Truppen dieser Art.

von edda949 am 21.09.2023
Fünfzehntausend Infanteristen standen Mazaetullus zur Verfügung, sowie zehntausend Reiter, mit denen Masinissa, der keineswegs über eine gleich große Anzahl an Infanterie oder Kavallerie verfügte, in die Schlachtlinie zog.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
conflixit
confligere: zusammenstoßen, kämpfen, streiten, sich auseinandersetzen, aneinandergeraten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decem
decem: zehn
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habente
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
nequaquam
nequaquam: keineswegs, durchaus nicht, in keiner Weise, gar nicht
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quindecim
quindecim: fünfzehn
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum