Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  351

Manlium consules, annis prope quinquaginta, nullum romanum exercitum uiderant praeter praedatorias classes quibus escensiones in agros maritimos factae erant, raptisque quae obuia fors fecerat prius recursum semper ad naues quam clamor agrestes conciret fuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Manlium
manlius: EN: Manlian
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
romanum
romanus: Römer, römisch
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
uiderant
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
praedatorias
praedatorius: beutemachend, rapacious
classes
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
escensiones
censio: Bestrafung, Meinung
escendere: emporsteigen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
maritimos
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
factae
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
raptisque
que: und
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptum: Geraubtes, Raub
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
obuia
obviare: EN: meet (with dat.)
obvius: begegnend, easy
fors
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
recursum
recurrere: zurücklaufen
recursus: Rücklauf
semper
semper: immer, stets
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
agrestes
agrestis: ländlich, auf dem Land, bäurisch, ungebildet, peasant, inhabiting countryside
conciret
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum