Nam post m· atilium regulum et l· manlium consules, annis prope quinquaginta, nullum romanum exercitum uiderant praeter praedatorias classes quibus escensiones in agros maritimos factae erant, raptisque quae obuia fors fecerat prius recursum semper ad naues quam clamor agrestes conciret fuerat.
von gabriel861 am 17.03.2014
Denn nach Marcus Atilius Regulus und Lucius Manlius als Konsuln hatten sie fast fünfzig Jahre lang keine römische Armee gesehen, außer Raubflotten, mit denen Landungen in Küstengebiete durchgeführt wurden, und bei denen stets, nachdem das, was der Zufall dargeboten hatte, geraubt worden war, die Rückkehr zu den Schiffen erfolgte, bevor der Lärm die Landbevölkerung aufrütteln konnte.
von celine.j am 02.07.2024
Denn in den fast fünfzig Jahren seit dem Konsulat des Marcus Atilius Regulus und Lucius Manlius hatten sie keine römische Armee gesehen, außer Raubzüge von Schiffen, die Landungen in Küstengebieten durchführten. Diese Räuber würden alles greifen, was sie zufällig fanden, und eilten stets zurück zu ihren Schiffen, bevor die örtlichen Bauern Alarm schlagen konnten.