Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  285

Multae classes romanae e sicilia atque ipso illo portu profectae erant; ceterum non eo bello solum, nec id mirum; praedatum enim tantummodo pleraeque classes ierant, sed ne priore quidem ulla profectio tanti spectaculi fuit; quamquam, si magnitudine classis aestimares, et bini consules cum binis exercitibus ante traiecerant et prope totidem rostratae in illis classibus fuerant quot onerariis scipio tum traiciebat; nam praeter quadraginta longas naues quadringentis ferme onerariis exercitum trauexit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina922 am 02.03.2017
Viele römische Flotten waren bereits von Sizilien und diesem selben Hafen aus aufgebrochen. Dies geschah nicht nur während des aktuellen Krieges, was nicht überraschend ist, da die meisten Flotten nur zu Beutezügen ausgelaufen waren. Aber kein vorheriger Aufbruch war so ein eindrucksvoller Anblick gewesen. Obwohl, wenn man nur die Größe der Flotten vergleichen würde, hatten Konsulenpaare zuvor mit ihren Armeen übergesetzt, und jene Flotten hatten fast ebenso viele Kriegsschiffe gehabt wie Scipio nun Transportschiffe. Er überquerte mit vierzig Kriegsschiffen und etwa vierhundert Transportschiffen, um seine Armee zu befördern.

von christin.y am 04.12.2014
Viele römische Flotten waren von Sizilien und jenem Hafen ausgelaufen; jedoch nicht nur in jenem Krieg, und das war nicht überraschend; denn die meisten Flotten waren nur zum Plündern aufgebrochen, aber nicht einmal in früherer Zeit gab es einen Aufbruch von solch einem Spektakel; obwohl, wenn man die Größe der Flotte beurteilen würde, hatten zuvor bereits beide Konsuln mit ihren Armeen die Überfahrt gemacht und fast ebenso viele Kriegsschiffe waren in jenen Flotten gewesen wie Transportschiffe Scipio damals übersetzte; denn neben vierzig Langschiffe transportierte er mit etwa vierhundert Transportschiffe das Heer.

Analyse der Wortformen

aestimares
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bini
duo: zwei
binus: je zwei, paarweise, doppelt
binis
duo: zwei
binus: je zwei, paarweise, doppelt
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
classes
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
classibus
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ierant
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
longas
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
multae
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
onerariis
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
pleraeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
plare: füllen, anfüllen, erfüllen, befriedigen, mit X multiplizieren, X-fach erhöhen, mit X multiplizieren, X-fach erhöhen, füllen, anfüllen, erfüllen, befriedigen
portu
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
praedatum
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
priore
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
profectae
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectio
profectio: Abreise, Aufbruch, Reise, Abmarsch, Beginn, Fortschritt
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quadraginta
quadraginta: vierzig
quadringentis
quadringenti: vierhundert
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quot
quot: wie viele, so viele wie
romanae
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
rostratae
rostratus: geschnäbelt, mit Schnäbeln versehen, mit einem Rammsporn versehen
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sicilia
sicilia: Sizilien
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
spectaculi
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
traiciebat
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
traiecerant
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
trauexit
avehere: wegtragen, wegfahren, forttragen, fortfahren, entführen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum