Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  035

Manlium inter prima signa hortantem ac subsidia quibus res postulabat locis inducentem uenit; indicat tuta ab laeuo cornu esse; iam missum ab se cornelium procella equestri hostes circumfusurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Manlium
manlius: EN: Manlian
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
hortantem
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
subsidia
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
postulabat
postulare: fordern, verlangen
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
inducentem
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
uenit
venire: kommen
indicat
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
tuta
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutus: geschützt, sicher
ab
ab: von, durch, mit
laeuo
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
cornu
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
missum
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ab
ab: von, durch, mit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
procella
procella: Sturm, Welle, gale
equestri
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equestre: Reiter-, Ritter-
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
circumfusurum
circumfundere: übergießen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum