Nuntius tum a quinctio venit victorem iam se imminere hostium castris; nolle inrumpere antequam sciat debellatum et in sinistro cornu esse: si iam fudisset hostes, conferret ad se signa, ut simul omnis exercitus praeda potiretur.
von victor.908 am 15.12.2015
Ein Bote von Quinctius kam und berichtete, dass er siegreich sei und bereits über dem feindlichen Lager stehe, jedoch nicht angreifen wolle, bevor er nicht wisse, ob die Schlacht auch auf dem linken Flügel gewonnen sei. Wenn die Feinde dort besiegt wären, solle er seine Truppen heranbringen, damit das gesamte Heer gemeinsam die Beute teilen könne.
von aaliyah.947 am 07.06.2018
Ein Bote von Quinctius kam und berichtete, dass er, nunmehr siegreich, bereits über dem feindlichen Lager schwebe; er wolle nicht einbrechen, bevor er nicht wisse, ob auch am linken Flügel die Schlacht beendet sei: Wenn er die Feinde bereits in die Flucht geschlagen habe, solle er die Standarten zu ihm bringen, damit das gesamte Heer gleichzeitig die Beute in Besitz nehmen könne.