Iam non in maritimos modo agros conspectu primum classis dein tumultu egredientium in terram pauor terrorque peruenerat, sed in ipsas urbes; neque enim hominum modo turba mulierum puerorumque agminibus immixta omnes passim compleuerat uias, sed pecora quoque prae se agrestes agebant, ut relinqui subito africam diceres.
von alessia861 am 25.08.2021
Nunmehr war die Furcht und der Schrecken nicht nur in die Küstengebiete gelangt, zuerst beim Anblick der Flotte und dann mit dem Tumult derer, die an Land gingen, sondern selbst in die Städte; denn nicht nur hatte eine Menschenmenge, vermischt mit Gruppen von Frauen und Kindern, alle Straßen überall gefüllt, sondern die Landbewohner trieben auhc ihr Vieh vor sich her, sodass man sagen würde, Afrika werde plötzlich verlassen.
von meryem.825 am 13.09.2019
Angst und Panik hatten sich nicht nur in den Küstengebieten ausgebreitet, zunächst ausgelöst durch den Anblick der Flotte und dann durch das Chaos der landenden Truppen, sondern waren bereits in die Städte selbst vorgedrungen. Die Straßen waren nicht nur völlig überfüllt von Menschenmengen, darunter Frauen und Kinder, sondern auch Landbewohner trieben ihr Vieh vor sich her - man hätte meinen können, Afrika werde plötzlich verlassen.