Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  190

Nam et terrestres ab corintho quae per megara incursiones in agros fieri solitae erant non fiebant, et praedonum a chalcide naues, quae non mare solum infestum sed etiam omnes maritimos agros atheniensibus fecerant, non modo sunium superare sed ne extra fretum quidem euripi committere aperto mari se audebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet975 am 13.09.2013
Denn sowohl die Landüberfälle von Korinth, die durch Megara üblicherweise in die Felder gemacht wurden, fanden nicht statt, und die Piratenschiffe aus Chalcis, die nicht nur das Meer feindlich, sondern auch alle Meeresgebiete für die Athener gemacht hatten, wagten es nicht nur, Sunium zu umrunden, sondern sich nicht einmal jenseits der Meerenge von Euripos auf offene See hinauszuwagen.

von lilja.b am 04.07.2023
Die Raubzüge von Korinth, die früher durch Megara in die Landgebiete führten, waren zum Erliegen gekommen, und die Piratenschiffe aus Chalcis, die nicht nur das Meer, sondern alle Küstengebiete für die Athener gefährlich gemacht hatten, wagten es nun nicht mehr, an Sunium vorbeizusegeln oder sich gar auf offene Gewässer jenseits der Meerenge von Euripos hinauszuwagen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
aperto
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
aperto: ganz entblößen, ganz entblößen
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
atheniensibus
atheniensis: athenisch, von Athen, Athener-
audebant
audere: wagen
chalcide
chalcis: EN: kind of fish (sardine?/herring-like?);
committere
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
corintho
corinthos: EN: Corinth
corinthus: EN: Corinth
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
euripi
euripus: Meerenge, Kanal
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
fecerant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fiebant
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fretum
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incursiones
incursio: Angriff, Anlauf, Eindringen, Einfall, attack, raid
infestum
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
maritimos
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
megara
carum: tiefer Schlaf, Benommenheit, Starre, Johanniskräuter-Samen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Nam
nam: nämlich, denn
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
praedonum
praedo: Plünderer, Räuber
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
solitae
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
superare
superare: übertreffen, besiegen
terrestres
terrester: EN: terrestrial/earthly
terrestris: irdisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum