Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  083

Eandem causam haud multis annis post fuisse non negauerim cur m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
cur
cur: warum, wozu
Eandem
eare: gehen, marschieren
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
negauerim
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum