Ita, quod unum uinculum cum romanis societatis erat, thrasone sublato e medio extemplo haud dubie ad defectionem res spectabat, legatique ad hannibalem missi ac remissi ab eo cum hannibale, nobili adulescente, hippocrates et epicydes, nati carthagine sed oriundi ab syracusis exsule auo, poeni ipsi materno genere.
von dominique8872 am 03.04.2022
So war, nachdem Thraso aus der Mitte entfernt worden war, das einzige Band der Verbündeten mit den Römern ohne Zweifel sofort auf Abtrünnigkeit gerichtet, und Gesandte wurden zu Hannibal entsandt und von ihm zurückgesandt, zusammen mit Hannibal, einem edlen Jüngling, Hippokrates und Epikydes, in Karthago geboren, aber aus Syrakus stammend von einem verbannten Großvater, selbst Punier mütterlicherseits.
von yann.c am 26.11.2016
Und so begann sich die Situation unmittelbar in Richtung Rebellion zu bewegen, nachdem Thraso, der die einzige Verbindung zum Bündnis mit Rom darstellte, beseitigt worden war, ohne jeden Zweifel. Gesandte wurden zu Hannibal geschickt und kehrten mit einem jungen Adligen namens Hannibal zurück, begleitet von Hippocrates und Epicydes. Diese beiden waren in Karthago geboren, hatten aber durch ihren verbannten Großvater Wurzeln in Syrakus und waren mütterlicherseits Karthager.