Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  052

Itaque tantus omnes terror inuaserat ut quidam ex tutoribus aut morte uoluntaria aut fuga praeuerterent metum suppliciorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad824 am 12.08.2017
Eine so intensive Angst hatte alle erfasst, dass einige der Wächter entweder Selbstmord begingen oder flohen, um der Androhung von Folter zu entgehen.

von ludwig.908 am 12.05.2020
Und so hatte ein solch großer Schrecken alle ergriffen, dass einige der Tutoren entweder durch freiwilligen Tod oder durch Flucht der Furcht vor Bestrafungen zuvorkamen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
inuaserat
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
praeuerterent
praevertere: voranstellen
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
suppliciorum
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
tantus
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
terror
terror: Schrecken, Furcht
tutoribus
tutor: Schützer, Beschützer, defender
uoluntaria
voluntarius: freiwillig, eigenmächtig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum