Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  414

Haec occulta in fraude cautio est qua usi adhuc sumus; cui quoniam parum succedit, aperte ac propalam claues portarum reposcunt; quas simul tradiderimus, carthaginiensium extemplo henna erit foediusque hic trucidabimur quam murgantiae praesidium interfectum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie925 am 03.12.2022
Diese verhüllte Vorsorge in der Täuschung ist es, deren wir uns bisher bedient haben; da wenig gelingt, fordern sie offen und öffentlich die Schlüssel der Tore zurück; sobald wir diese übergeben haben, wird Henna sofort den Karthagern gehören und wir werden hier grässlicher niedergemetzelt werden als die Besatzung in Murgantia getötet wurde.

von conor.968 am 03.03.2016
Dies war unsere geheime Verteidigungsstrategie mit List, die wir bisher angewandt haben; da sie nicht mehr gut funktioniert, fordern sie nun offen und öffentlich die Schlüssel zu den Toren; sobald wir sie übergeben, wird Henna sofort den Karthagern gehören, und wir werden hier noch brutaler abgeschlachtet werden als die Besatzung in Murgantia getötet wurde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
aperte
aperte: offen, offenkundig, deutlich, unverhohlen, freimütig, geradeheraus
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
carthaginiensium
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
cautio
cautio: Vorsicht, Sorgfalt, Sicherheitsleistung, Bürgschaft, Garantie, Unterpfand, Kaution
claues
claves: Schlüssel, Gewalt, Macht, Zugang
clavis: Schlüssel, Riegel, Verschluss, Erklärung, Lösung, Mittel, Methode
clavare: nageln, mit Nägeln beschlagen, benageln
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
foediusque
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
henna
henna: Henna (Stadt in Sizilien)
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interfectum
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
occulta
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
portarum
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
propalam
propalam: öffentlich, unverhohlen, offenkundig, vor aller Augen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
reposcunt
reposcere: zurückfordern, zurückverlangen, fordern, beanspruchen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
succedit
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tradiderimus
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
trucidabimur
trucidare: abschlachten, niedermetzeln, umbringen, grausam töten, massakrieren
usi
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum