Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  414

Haec occulta in fraude cautio est qua usi adhuc sumus; cui quoniam parum succedit, aperte ac propalam claues portarum reposcunt; quas simul tradiderimus, carthaginiensium extemplo henna erit foediusque hic trucidabimur quam murgantiae praesidium interfectum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie925 am 03.12.2022
Diese verhüllte Vorsorge in der Täuschung ist es, deren wir uns bisher bedient haben; da wenig gelingt, fordern sie offen und öffentlich die Schlüssel der Tore zurück; sobald wir diese übergeben haben, wird Henna sofort den Karthagern gehören und wir werden hier grässlicher niedergemetzelt werden als die Besatzung in Murgantia getötet wurde.

von conor.968 am 03.03.2016
Dies war unsere geheime Verteidigungsstrategie mit List, die wir bisher angewandt haben; da sie nicht mehr gut funktioniert, fordern sie nun offen und öffentlich die Schlüssel zu den Toren; sobald wir sie übergeben, wird Henna sofort den Karthagern gehören, und wir werden hier noch brutaler abgeschlachtet werden als die Besatzung in Murgantia getötet wurde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
aperte
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
aperte: offen, offenkundig, gerade heraus
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
carthaginiensium
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
cautio
cautio: Vorsicht, Sicherstellung, undertaking, guarantee
claues
clavare: EN: nail, furnish/fasten with nails
claves: EN: door-key
clavis: Schlüssel, Schloss
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
foediusque
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
usque: bis, in einem fort
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
henna
henna: Stadt in Sizilien mit Heiligtum der Demeter
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interfectum
interficere: umbringen, töten
occulta
occulere: verbergen, verheimlichen
occultare: verbergen, verstecken
occultum: EN: secrecy
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
portarum
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
propalam
propalam: öffentlich
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
reposcunt
reposcere: zurückfordern
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
succedit
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tradiderimus
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
trucidabimur
trucidare: abschlachten, niedermetzeln
usi
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum