Sub idem fere tempus et naues longae quinque et quinquaginta carthaginiensium cum bomilcare in magnum portum syracusas ex alto decurrere, et romana item classis, triginta quinqueremes, legionem primam panormi exposuere; uersumque ab italia bellum, adeo uterque populus in siciliam intentus, fuisse uideri poterat.
von mathis.925 am 22.09.2013
Zur ungefähr gleichen Zeit segelten fünfundfünfzig karthagische Kriegsschiffe unter dem Kommando von Bomilcar in den großen Hafen von Syrakus ein, während die römische Flotte mit dreißig Kriegsschiffen die erste Legion in Palermo an Land brachte. Es schien, als hätten beide Nationen ihren Kriegsschauplatz vollständig von Italien nach Sizilien verlegt.
von veronika941 am 01.04.2016
Etwa zur gleichen Zeit liefen sowohl die fünfundfünfzig Langschiffe der Karthager mit Bomilkar in den großen Hafen von Syrakus ein, als auch die römische Flotte, dreißig Quinqueremen, setzte die erste Legion bei Panormos an Land; und da der Krieg sich von Italien abgewandt hatte, konnte es scheinen, als wäre jedes Volk völlig auf Sizilien ausgerichtet.