Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  356

Et primo imperio minisque, deinde auctoritate deterrendo, postremo, ut omnia uana erant, obliti maiestatis precibus agebant ne proderent patriam tyranni ante satellitibus et tum corruptoribus exercitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannik.o am 20.04.2016
Zunächst versuchten sie es mit Befehlen und Drohungen, dann versuchten sie, sie durch ihre Autorität zu stoppen, und schließlich, als alles andere gescheitert war, vergaßen sie ihre Würde und griffen zu Bitten, sie mögen ihr Land nicht an die Tyrannen verraten, die zuvor bereits ihre Wachen und nun das Heer korrumpiert hatten.

von jason.905 am 13.02.2014
Und zuerst durch Befehle und Drohungen, dann durch Autorität abschreckend, schließlich, als alles vergeblich war, ihre Würde vergessend, bettelten sie inständig, dass sie das Vaterland nicht an die Tyrannen verraten würden, zuerst vor ihren Gefolgsleuten und dann vor den Verderben bringenden Armeekorruptoren.

Analyse der Wortformen

agebant
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
corruptoribus
corruptor: Verderber, Bestecher, Verführer, Zerstörer
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
deterrendo
deterrere: abschrecken, abhalten, verhindern, zurückhalten, entmutigen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
maiestatis
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
obliti
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
proderent
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
satellitibus
satelles: Trabant, Begleiter, Leibwächter, Helfershelfer
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tyranni
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
uana
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum