Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  230

Cum ceteri ex coniuratis ad exercitum obtinendum remansissent, theodotus et sosis regiis equis quanto maximo cursu poterant, ut ignaros omnium regios opprimerent, syracusas contendunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin847 am 05.09.2021
Während die anderen Verschwörer zurückblieben, um die Armee zu kontrollieren, ritten Theodotus und Sosis auf königlichen Pferden so schnell sie konnten nach Syrakus, in der Hoffnung, die Männer des Königs völlig unvorbereitet zu überraschen.

von jann.858 am 27.03.2024
Als die anderen Verschwörer zurückblieben, um das Heer zu sichern, eilten Theodotus und Sosis auf königlichen Pferden mit größtmöglicher Geschwindigkeit nach Syrakus, um die ahnungslosen königlichen Streitkräfte zu überraschen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
coniuratis
coniurare: sich verschwören, eine Verschwörung anzetteln, zusammenschwören, einen Eid zusammen schwören
coniuratus: Verschwörer, verschworen, vereidigt, eine Verschwörung eingegangen habend
contendunt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
ignaros
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
maximo
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
obtinendum
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
opprimerent
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quanto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quanto: um wie viel, je mehr, desto
regiis
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regios
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
remansissent
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
sosis
susum: aufwärts, hinauf, in die Höhe
syracusas
syracuses: Syrakus (Plural)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum