Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  021

Auctore ac duce perfuga bruttii corona cinxerunt urbem acceptique ab plebe primo impetu omnem praeter arcem cepere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci823 am 15.02.2024
Mit einem Überläufer als Anstifter und Anführer umringten die Bruttier die Stadt, und, von der Bevölkerung aufgenommen, eroberten sie beim ersten Ansturm alles außer der Zitadelle.

von dominique.912 am 28.03.2017
Von einem Überläufer geführt, umzingelten die Bruttier die Stadt und eroberten mit Unterstützung der Bevölkerung bei ihrem ersten Angriff alles außer der Zitadelle.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acceptique
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
que: und
arcem
arcs: Burg, Festung
Auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
cepere
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
cinxerunt
cingere: umzingeln, umgürten, einfassen
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
duce
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
perfuga
perfuga: Überläufer, Überläufer
plebe
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum