Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  159

Nam ut quisque hostem impigre occiderat, primum capite aegre inter turbam tumultumque abscidendo terebat tempus; deinde occupata dextra tenendo caput fortissimus quisque pugnator esse desierat, segnibus ac timidis tradita pugna erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore.e am 11.06.2016
Jedes Mal, wenn jemand einen Feind tötete, verschwendete er Zeit damit, inmitten des chaotischen Gedränges mühsam den Kopf abzutrennen. Dann, mit der Schwerthand beschäftigt, den Kopf festzuhalten, hörten selbst die tapfersten Krieger auf zu kämpfen und überließen die Schlacht den trägen und feigen Soldaten.

von lio.914 am 06.09.2020
Denn sobald einer einen Feind mit Eifer getötet hatte, vergeudete er zunächst Zeit, indem er mühsam inmitten des Gedränges und Tumults den Kopf abschlug; dann, da seine rechte Hand damit beschäftigt war, den Kopf zu halten, hatte jeder der Tapfersten aufgehört zu kämpfen, und die Schlacht war den Langsamen und Feigen überlassen worden.

Analyse der Wortformen

abscidendo
abscidere: abschneiden, abtrennen, wegschneiden, entfernen, entziehen, abhauen, wegnehmen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
desierat
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fortissimus
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
impigre
impigre: eifrig, fleißig, unermüdlich, energisch, tätig, munter
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
occiderat
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
occupata
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
occupatus: beschäftigt, besetzt, eingenommen, in Beschlag genommen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
pugnator
pugnator: Kämpfer, Streiter, Krieger, Vorkämpfer
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
segnibus
segnis: träge, langsam, faul, lässig, untätig, säumig, unproduktiv
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tenendo
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
terebat
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
timidis
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige
tradita
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
tumultumque
que: und, auch, sogar
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
turbam
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum