Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  148

De eo permissum ipsi erat faceret quod e re publica duceret esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 25.04.2013
Er machte über diesen, nachdem jene erlaubt worden waren,dass dieses aus der öffentlichen Sache führt.

von helena.p am 24.05.2019
Ihm war erlaubt, alles zu tun, was er im öffentlichen Interesse erachtete.

von lorena.p am 27.05.2020
Diesbezüglich war ihm gestattet, dasjenige zu tun, was er als im Interesse der Res Publica befindlich erachten würde.

Analyse der Wortformen

De
de: über, von ... herab, von
duceret
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
permissum
permissus: Erlaubnis, authorization
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum