Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  104

Interim praerogatiua suffragium init creatique in ea consules q.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
creatique
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
que: und
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
init
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
praerogatiua
praerogativa: die zuerst abstimmende Zenturie
praerogativus: zuerst abstimmend, opinion, etc.)
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
suffragium
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum