Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  558

Id convexit in claudiana castra super suessulam ibique hiberna aedificavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friedrich.9921 am 09.01.2022
Er brachte alles zum claudischen Lager über Suessula und errichtete dort die Winterquartiere.

von theo823 am 25.11.2021
Er brachte dies in das claudische Lager über Suessula und errichtete dort die Winterquartiere.

Analyse der Wortformen

aedificavit
aedificare: bauen, erbauen
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
claudiana
anus: alte Frau, Greisin; After
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
claudius: EN: Claudius
claudus: lahm, hinkend, unvollständig, lame
convexit
convehere: zusammenfahren
hiberna
hibernare: überwintern
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
ibique
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
que: und
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum