Quieta inde statiua fuere ac retro etiam consul movit castra ut sementem campani facerent, nec ante violavit agrum campanum quam iam altae in segetibus herbae pabulum praebere poterant.
von linn.l am 21.01.2017
Danach blieb das Lager ruhig, und der Konsul verlegte sogar seine Truppen zurück, damit die Kampaner ihre Felder bestellen konnten. Er beschädigte die kampanische Landschaft erst, nachdem die Pflanzen auf den Feldern hoch genug gewachsen waren, um als Tierfutter zu dienen.
von nisa.l am 08.07.2020
Friedlich waren danach die Stellungen, und rückwärts bewegte sogar der Konsul das Lager, damit die Campaner säen könnten, und er verwüstete das campanische Feld nicht eher, als bis hohe Kräuter in den Saaten Futter geben konnten.