Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  529

Romam vos expugnaturos, si quis duceret, fortes lingua iactabatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry.842 am 07.07.2022
Ihr prahltet kühn mit Worten, dass ihr Rom erobern würdet, wenn nur jmeand euch führe.

von helen833 am 23.12.2020
Du hast große Töne gespuckt über die Eroberung Roms, aber es waren nur leere Worte darüber, was du tun würdest, wenn dich jemand dorthin führen würde.

Analyse der Wortformen

duceret
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
expugnaturos
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
fortes
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
iactabatis
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
lingua
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
romam
roma: Rom
si
si: wenn, falls, sofern, ob
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum