Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  533

Otacilius praetor ab lilybaeo classi in africam transuectus depopulatusque agrum carthaginiensem, cum sardiniam inde peteret, quo fama erat hasdrubalem a baliaribus nuper traiecisse, classi africam repetenti occurrit, leuique certamine in alto commisso septem inde naues cum sociis naualibus cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
africam
africa: Afrika
africus: EN: African
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
carthaginiensem
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
cepit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
classi
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
commisso
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
depopulatusque
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten
usque: bis, in einem fort
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
hasdrubalem
hasdrubal: Bruder Hannibals
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
leuique
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
que: und
naualibus
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
occurrit
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
repetenti
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
sardiniam
sardinia: Sardinien
septem
septem: sieben
sociis
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
traiecisse
traicere: hinüberschießen
transuectus
transvehere: hinüberfahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum