Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  432

Dum haec in lucanis atque in hirpinis geruntur, quinque naves, quae macedonum atque poenorum captos legatos romam portabant, ab supero mari ad inferum circumvectae prope omnem italiae oram, cum praeter cumas velis ferrentur neque hostium an sociorum essent satis sciretur, gracchus obviam ex classe sua naves misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.c am 24.03.2017
Während diese Dinge in Lukanien und unter den Hirpinern geschahen, wurden fünf Schiffe, die gefangene Gesandte der Makedonen und Punier nach Rom transportierten, vom Oberen Meer zum Unteren Meer entlang fast der gesamten Küste Italiens gesegelt. Als sie mit Segeln an Cumae vorbeifuhren und nicht hinreichend bekannt war, ob sie Feinde oder Verbündete waren, sandte Gracchus Schiffe aus seiner Flotte, um ihnen entgegenzukommen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
an
an: etwa, ob, oder
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
captos
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
circumvectae
circumvehi: EN: make rounds of
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cumas
cuma: EN: spring shoots of cabbage/similar
Dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ferrentur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
geruntur
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inferum
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
italiae
italia: Italien
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
lucanis
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canis: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canum: grau
canus: Greis, Grauer, grau
lucas: Lukas (Eigenname)
macedonum
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
naves
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
obviam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
oram
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
poenorum
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
portabant
portare: tragen, bringen
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinque
quinque: fünf
romam
roma: Rom
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sciretur
scire: wissen, verstehen, kennen
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
supero
superare: übertreffen, besiegen
superum: weiter oben befindlich, himmlisch
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
velis
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
velum: Segel, Gardine

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum