Multis simul anxius curis exercitum extemplo in naves impositum ariminum mari supero misit, sex· pomponio legato cum viginti quinque longis navibus vibonensem agrum maritimamque oram italiae tuendam attribuit, m· aemilio praetori quinquaginta navium classem explevit.
von willy842 am 14.03.2015
Von mehreren Sorgen gleichzeitig beunruhigt, lud er die Armee eilig auf Schiffe und sandte sie nach Rimini an der Adria. Er ernannte Sextus Pomponius zum Befehlshaber mit fünfundzwanzig Kriegsschiffen, um die Region Vibo und die italienische Küste zu schützen, und stellte dem Prätor Marcus Aemilius eine Flotte von fünfzig Schiffen zur Verfügung.
von franziska967 am 25.02.2018
Von vielen Sorgen gleichzeitig beunruhigt, sandte er das Heer, das sofort auf Schiffe verladen wurde, nach Ariminum über die obere See, er wies Sextus Pomponius als Legaten mit fünfundzwanzig Langchiffen zu, um das Gebiet von Vibona und die Meeresküste Italiens zu schützen, für Marcus Aemilius, den Prätor, stellte er eine Flotte von fünfzig Schiffen zusammen.