Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  470

Pomponio legato cum uiginti quinque longis nauibus vibonensem agrum maritimamque oram italiae tuendam attribuit, m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
attribuit
attribuere: zuteilen, zuweisen, anweisen, beimessen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
italiae
italia: Italien
legato
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
longis
longus: lang, langwierig
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
maritimamque
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
que: und
nauibus
navis: Schiff
oram
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
quinque
quinque: fünf
tuendam
tueri: beschützen, behüten
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum