Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  314

Duae legiones urbanae alteri consuli, qui in locum l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Duae
duo: zwei, beide
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
urbanae
urbanus: städtisch, kultuviert
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum