Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  306

Hac nuntiata clade cum per dies multos in tanto pauore fuisset ciuitas ut tabernis clausis uelut nocturna solitudine per urbem acta senatus aedilibus negotium daret ut urbem circumirent aperirique tabernas et maestitiae publicae speciem urbi demi iuberent, tum ti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
per
per: durch, hindurch, aus
dies
dies: Tag, Datum, Termin
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
pauore
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ciuitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
tabernis
taberna: Wirtshaus, Laden, Bretterbude, Bude, inn
clausis
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausa: EN: cell
clausum: EN: enclosed space
clausus: geschlossen
uelut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
nocturna
nocturnus: bei Nacht, nächtlich
solitudine
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, loneliness
per
per: durch, hindurch, aus
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
acta
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
actum: Tat, Handlung
senatus
senatus: Senat
aedilibus
aedilis: Ädil (Beauftragter für Polizei, Feuer, Markt und Spiele)
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
daret
dare: geben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
circumirent
circumire: herumgehen, umgeben
aperirique
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
que: und
tabernas
taberna: Wirtshaus, Laden, Bretterbude, Bude, inn
et
et: und, auch, und auch
maestitiae
maestitia: Traurigkeit, Traurigkeit, sorrow, grief
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
urbi
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
demi
dem: Gemeinschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
iuberent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum