Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  120

Hac nuntiata excubias per urbem indixit, ne quis tumultus existeret, et praesidibus provinciarum propagavit imperium, ut a peritis et assuetis socii continerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.s am 25.06.2015
Nach dieser Nachricht ordnete er Wachen zur Überwachung der Stadt an, um Unruhen zu verhindern, und verlängerte die Amtszeiten der Provinzgouverneure, damit erfahrene Verwalter die Kontrolle über die verbündeten Gebiete aufrechterhalten konnten.

von gabriel9812 am 16.05.2017
Nachdem dies verkündet worden war, ordnete er Wachen in der ganzen Stadt an, damit kein Aufruhr entstehe, und er erweiterte den Befehl an die Statthalter der Provinzen, auf dass die Verbündeten von erfahrenen und bewährten [Führern] in Schach gehalten würden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
assuetis
assuetus: gewohnt, üblich, gewöhnlich, vertraut, eingelebt
assuescere: sich gewöhnen (an etwas), sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
assuere: annähen, aufnähen, anheften
continerentur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excubias
excubia: Wache, Nachtwache, Schildwache, Ausposten
existeret
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
indixit
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
peritis
peritus: erfahren, kundig, sachkundig, bewandt, vertraut, geschickt
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
praesidibus
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
propagavit
propagare: fortpflanzen, ausbreiten, erweitern, verlängern, vermehren
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
tumultus
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum