Ad cuius spectaculum commeare in urbem non solum praesidibus provinciarum permisit, verum etiam exulibus quibusdam; atque inter hostilia spolia naualem coronam fastigio palatinae domus iuxta civicam fixit, traiecti et quasi domiti oceani insigne.
von cristine.j am 27.10.2013
Er erlaubte nicht nur Provinzstatthaltern, sondern sogar einigen Verbannten, in die Stadt zu kommen, um dieses Spektakel zu sehen. Unter den Kriegstrophäen befestigte er die Seekrone auf dem Dach seines Palastes auf dem Palatin neben der Bürgerkrone als Zeichen seiner Überquerung und vermeintlichen Eroberung des Ozeans.
von lukas.9995 am 25.07.2023
Zu diesem Spektakel erlaubte er nicht nur Provinzgouverneuren, sondern auch bestimmten Verbannten, in die Stadt zu kommen; und unter den feindlichen Beutestücken befestigte er eine Marinekrone am First des Palasthauses neben der Bürgerkrone, als Zeichen des durchquerten und gleichsam unterworfenen Ozeans.