Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  118

Ad cuius spectaculum commeare in urbem non solum praesidibus provinciarum permisit, verum etiam exulibus quibusdam; atque inter hostilia spolia naualem coronam fastigio palatinae domus iuxta civicam fixit, traiecti et quasi domiti oceani insigne.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.j am 27.10.2013
Er erlaubte nicht nur Provinzstatthaltern, sondern sogar einigen Verbannten, in die Stadt zu kommen, um dieses Spektakel zu sehen. Unter den Kriegstrophäen befestigte er die Seekrone auf dem Dach seines Palastes auf dem Palatin neben der Bürgerkrone als Zeichen seiner Überquerung und vermeintlichen Eroberung des Ozeans.

von lukas.9995 am 25.07.2023
Zu diesem Spektakel erlaubte er nicht nur Provinzgouverneuren, sondern auch bestimmten Verbannten, in die Stadt zu kommen; und unter den feindlichen Beutestücken befestigte er eine Marinekrone am First des Palasthauses neben der Bürgerkrone, als Zeichen des durchquerten und gleichsam unterworfenen Ozeans.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
civicam
civica: EN: civic crown/garland of oak-leaves
civicus: bürgerlich
commeare
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
coronam
corona: Krone, Kranz
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
domiti
domare: bezwingen, zähmen
domitius: EN: Domitius
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exulibus
exul: verbannt, banished person
fastigio
fastigium: Giebel, schräge Richtung, Gipfel, Höhe
fixit
figere: anheften, stechen, heften
hostilia
hostilis: feindlich, enemy
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
naualem
navalis: zu Schiffe, of ships
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oceani
oceanus: EN: Ocean
palatinae
palatinus: palatinisch
permisit
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
praesidibus
praeses: schützend, schützend
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quasi
quasi: als wenn
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
spolia
spoliare: plündern, berauben, ausplündern
spolium: Beute, Gewinn, Raub
traiecti
traicere: hinüberschießen
trajectum: EN: Utrecht, city in Holland
traiectus: Überfahrt, passage
trajicere: EN: transfer
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum