Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  223

Et cum hostes obarassent quidquid herbidi terreni extra murum erat, raporum semen iniecerunt, ut hannibal eone usque dum ea nascuntur ad casilinum sessurus sum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.f am 14.01.2014
Nachdem die Feinde alles mit Gras bewachsene Land außerhalb der Stadtmauer bestellt hatten, säten sie Rübensamen aus und spotteten: Will Hannibal etwa wirklich in Casilinum bleiben, bis diese Rüben wachsen?

von lino.964 am 13.08.2024
Und als die Feinde alles grasbewachsene Gelände außerhalb der Mauer umgepflügt hatten, warfen sie Rübensamen hinein und sagten: Wird Hannibal hier sitzen bleiben, bis diese in Casilinum wachsen?

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
casilinum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casila: EN: helmet (metal) (Sabine form)
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eone
aeon: EN: age
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
hannibal
hannibal: EN: Hannibal
herbidi
herbidus: grasreich
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
iniecerunt
inicere: hineinwerfen, einflößen
murum
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
nascuntur
nasci: entstehen, geboren werden
obarassent
obarare: umpflügen
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
raporum
rapum: Rübe
semen
semen: Samen
sessurus
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
terreni
terrenus: erdig, aus Erde, irden, irdisch, earthly
usque
usque: bis, in einem fort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum