Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  219

Imbribus deinde continuis citatior solito amnis transverso vertice dolia impulit ad ripam quam hostes servabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain.k am 14.10.2019
Aufgrund anhaltender Regenfälle strömte der Fluss schneller als gewöhnlich und trieb die Fässer in einer seitlichen Strömung zum Flussufer, wo der Feind Wache hielt.

von marleene.925 am 10.03.2022
Durch anhaltende Regenfälle trieb der Fluss, schneller als gewöhnlich, mit einer querströmenden Walze die Fässer an das Ufer, das die Feinde bewachten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
citatior
citatus: schnell, eilig, rasch, beschleunigt, vorwärtsgetrieben, Vorladung, Zitation (juristisch), Anstoß, Antrieb, Anregung
continuis
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
continuum: Kontinuum, ununterbrochene Folge, fortlaufender Zusammenhang
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dolia
dolium: großes Gefäß, Tongefäß, Fass, Tonne
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
imbribus
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
impulit
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
servabant
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
solito
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
transverso
transversus: quer, schräg, seitlich, querliegend, diagonal
transversare: queren, durchqueren, kreuzen, quer stellen, entgegenstellen, behindern
vertice
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum