Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  216

Ea aegre patiens gracchus, cum neque pugnam conserere dictatoris iniussu auderet, pugnandum autem esse, si palam frumentum importaret, videbat, neque clam importandi spes esset, farre ex agris circa undique convecto cum complura dolia complesset, nuntium ad magistratum casilinum misit ut exciperent dolia quae amnis deferret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine.822 am 16.01.2021
Gracchus, dies nur schwer ertragend, da er weder wagte, ohne Befehl des Diktators eine Schlacht zu schlagen - obwohl er sah, dass gekämpft werden musste, wenn er Getreide offen einführen würde - noch Hoffnung bestand, heimlich einzuführen, hatte er Weizen von den umliegenden Feldern gesammelt, mehrere Gefäße gefüllt und einen Boten zum Magistrat von Casilinum gesandt, damit sie die Gefäße empfingen, die der Fluss hinabtragen würde.

von michel837 am 30.10.2018
Frustriert von dieser Situation, stand Gracchus vor einem Dilemma: Er wagte es nicht, ohne Erlaubnis des Diktators eine Schlacht zu beginnen, wusste aber, dass er kämpfen müsste, wenn er offen Getreide hereinbringen würde, und es gab keine Hoffnung, es heimlich zu transportieren. Daher sammelte er Weizen von den umliegenden Feldern, füllte mehrere Gefäße damit und sandte eine Nachricht an die Beamten in Casilinum, die Gefäße zu beobachten und aufzusammeln, wenn sie den Fluss hinuntertreiben würden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
auderet
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
casilinum
casila: Helm (Sabiner), helmbezogen (Sabiner), helmartig (Sabiner)
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
clam
clam: heimlich, verstohlen, klammheimlich, im Geheimen, insgeheim, ohne Wissen von, vor (jdm.) heimlich
complesset
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
conplere: anfüllen, ausfüllen, vollenden, erfüllen, vollziehen, vollstrecken
complura
complus: mehrere, ziemlich viele, eine Anzahl, etliche, mehrere Leute, viele Leute, eine Anzahl Leute
conserere
conserere: zusammensäen, zusammenpflanzen, verbinden, verknüpfen, verflechten, beginnen, eine Schlacht beginnen
convecto
convehere: zusammentragen, zusammenbringen, herbeischaffen, befördern, transportieren
convectare: zusammentragen, zusammenbringen, herbeischaffen, transportieren, befördern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deferret
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
dictatoris
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
dolia
dolium: großes Gefäß, Tongefäß, Fass, Tonne
dolium: großes Gefäß, Tongefäß, Fass, Tonne
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exciperent
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
farre
far: Dinkel, Emmer, Getreide
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
importandi
importare: hineintragen, hereinbringen, einführen, importieren, verursachen, bedeuten
importaret
importare: hineintragen, hereinbringen, einführen, importieren, verursachen, bedeuten
iniussu
iniussus: ungeheißen, unbefohlen, ohne Befehl, freiwillig, von selbst, Ungeheißenes, Unbefohlenes
iniussu: ohne Befehl, ohne Erlaubnis, ohne Anweisung
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nuntium
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
patiens
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnandum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videbat
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum