Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  147

Itaque ingenti consensu fit senatus consultum ut hannibali quattuor milia numidarum in supplementum mitterentur et quadraginta elephanti et argenti talenta, dictatorque cum magone in hispaniam praemissus est ad conducenda viginti milia peditum, quattuor milia equitum, quibus exercitus qui in italia quique in hispania erant, supplerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paul.854 am 02.05.2017
Mit überwältigender Übereinstimmung erließ der Senat einen Beschluss, Hannibal Verstärkungen zu schicken, bestehend aus 4.000 Numidiern, vierzig Elefanten und mehreren Talenten Silber. Zusätzlich wurde ein Diktator mit Mago nach Spanien vorausgesandt, um 20.000 Infanteristen und 4.000 Kavalleriesoldaten anzuwerben, um die Armeen sowohl in Italien als auch in Spanien zu verstärken.

von selina.o am 28.10.2013
So wurde mit großem Einverständnis ein Senatsbeschluss gefasst, dass Hannibal viertausend Numidier zur Verstärkung gesandt werden sollten, sowie vierzig Elefanten und Silbertalente, und ein Diktator wurde mit Mago nach Hispanien vorausgeschickt, um zwanzigtausend Infanteristen und viertausend Reiter anzuwerben, mit denen die Armeen, die in Italien und in Hispanien waren, ergänzt werden sollten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
argenti
argenti: Silber
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
conducenda
conducere: mieten, anwerben, zusammenziehen, pachten, sammeln
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
consultum
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dictatorque
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
torquere: drehen, verdrehen, foltern
torques: EN: collar/necklace of twisted metal (often military)
torquis: Halskette
elephanti
elephans: EN: elephant
elephantus: Elefant, der Elefant
elephas: EN: elephant
equitum
eques: Reiter, Ritter
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hannibali
hannibal: EN: Hannibal
hispania
hispania: Spanien
hispaniam
hispania: Spanien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
italia
italia: Italien
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
mitterentur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
praemissus
praemittere: vorausschicken
quadraginta
quadraginta: vierzig
quattuor
quattuor: vier
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
senatus
senatus: Senat
supplementum
supplementum: Ergänzung
supplerentur
supplere: nachfüllen
talenta
talentum: Talent
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum