Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  086

Flaminio consule esse quaeque piacula irae deum essent ipsos deos consulendos esse, peruicit ut, quod non ferme decernitur nisi cum taetra prodigia nuntiata sunt, decemuiri libros sibyllinos adire iuberentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consulendos
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decemuiri
decemvir: EN: decemvir, one of ten men
decernitur
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
deos
deus: Gott
deum
deus: Gott
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
Flaminio
flaminium: Amt eines Flamen
flaminius: EN: priestly
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
irae
ira: Zorn
iuberentur
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
libros
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
peruicit
pervincere: völlig besiegen
piacula
piaculum: Sühnmittel
prodigia
prodigium: Vorzeichen, Omen, Anzeichen
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sibyllinos
sibyllinus: EN: of or connected with a sibyl, sibylline
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
taetra
taeter: hässlich, abscheulich, häßlich, offensive
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum