Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  085

Fabius maximus dictator iterum quo die magistratum iniit uocato senatu, ab dis orsus, cum edocuisset patres plus neglegentia caerimoniarum quam temeritate atque inscitia peccatum a c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
maximus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
dictator
dictare: diktieren, ansagen
dictator: Diktator
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
iniit
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
uocato
vocare: rufen, nennen
senatu
senatus: Senat
ab
ab: von, durch, mit
dis
dis: Götter, reich, wohlhabend
orsus
ordiri: anfangen, den Ursprung nehmen
orsus: Zettel (beim Gewebe), Anfang
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
edocuisset
edocere: lehren (besonders intensiv), informieren (gründlich)
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
plus
multum: Vieles
plus: mehr
neglegentia
neglegens: nachlässig, liederlich, neglectful, careless
neglegentia: Nachlässigkeit, neglect
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
caerimoniarum
caerimonia: Ehrfurcht, Ehrfurcht, Zeremonie
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
temeritate
temeritas: Zufall, Tollkühnheit
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
inscitia
inscitia: Ungeschick
peccatum
peccare: sündigen, einen Fehler machen, sich einen Fehltritt leisten
peccatum: Sünde
peccatus: EN: sin
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum