Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  560

Scio in discrimine esse uitam corpusque meum; magis me famae periculum mouet, ne a uobis damnati ac repulsi abeamus; neque enim uos pretio pepercisse homines credent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin861 am 06.09.2022
Ich weiß, dass mein Leben und meine körperliche Sicherheit in Gefahr sind, aber ich sorge mich mehr um die Risiken für meinen Ruf, falls wir hier verurteilt und abgelehnt weggehen; die Menschen werden nicht glauben, dass ihr uns aufgrund der Kosten zurückgewiesen habt.

von barbara.p am 25.05.2021
Ich weiß, dass mein Leben und mein Leib in Gefahr sind; mehr noch bewegt mich die Gefahr für meinen Ruf, dass wir von euch verurteilt und verstoßen davongehen; und die Menschen werden nicht glauben, dass ihr die Kosten geschont habt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
abeamus
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
corpusque
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
que: und, auch, sogar
credent
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
damnati
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
discrimine
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
me
me: mich, meiner, mir
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
mouet
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pepercisse
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
repulsi
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
scio
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
scius: wissend, kundig, bewusst, erfahren, kenntnisreich
uitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
uobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum