Binis in castris cum multitudo semiermis sine ducibus esset, nuntium qui in maioribus erant mittunt, dum proelio, deinde ex laetitia epulis fatigatos quies nocturna hostes premeret ut ad se transirent: uno agmine canusium abituros esse.
von lillie.n am 20.02.2023
Die Truppen in den beiden Lagern waren schlecht bewaffnet und ohne Anführer. Jene im größeren Lager sandten eine Nachricht an die anderen und schlugen vor, sich ihnen anzuschließen, während der Feind vom Schlaf überwältigt war, nachdem er durch die Schlacht und dann durch Siegesfeiern erschöpft war. Gemeinsam würden sie dann nach Canusium marschieren.
von cristine.x am 25.07.2023
Als in den beiden Lagern eine halbbewaffnete Menge ohne Anführer war, senden jene, die im größeren Lager waren, eine Nachricht, während nächtliche Ruhe die durch Schlacht und Festessen erschöpften Feinde bedrückte, dass sie zu ihnen übersetzen sollten: Sie würden in einer Kolonne nach Canusium aufbrechen.