Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  501

Lentulus tribunus militum cum praeteruehens equo sedentem in saxo cruore oppletum consulem uidisset, l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Lentulus
lentulus: ziemlich zähe
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
praeteruehens
praetervehi: EN: sail by, pass by, ride by
equo
equus: Pferd, Gespann
sedentem
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
oppletum
opplere: anfüllen
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
uidisset
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum