Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  042

Alii fugientes pugnantium globo inlati haerebant; alios redeuntes in pugnam auertebat fugientium agmen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friedrich.p am 16.01.2020
Einige der Fliehenden blieben im Kampfgetümmel stecken, während andere, die versuchten, zurück in die Schlacht zu gelangen, vom Strom zurückweichender Soldaten zurückgedrängt wurden.

von jara.o am 03.12.2022
Einige, die flohen, wurden in die Masse der Kämpfenden getrieben und blieben stecken; andere, die zurückkehren wollten, wurden von der Kolonne der Fliehenden abgedrängt.

Analyse der Wortformen

agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
auertebat
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
fugientes
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fugientium
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
globo
globus: Kugel, Globus, Ball, Haufen, Schar, Truppe
haerebant
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inlati
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnantium
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
redeuntes
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum