Deinde, ubi in omnes partes nequiquam impetus capti et ab lateribus montes ac lacus, a fronte et ab tergo hostium acies claudebat apparuitque nullam nisi in dextera ferroque salutis spem esse, tum sibi quisque dux adhortatorque factus ad rem gerendam, et noua de integro exorta pugna est, non illa ordinata per principes hastatosque ac triarios nec ut pro signis antesignani, post signa alia pugnaret acies nec ut in sua legione miles aut cohorte aut manipulo esset; fors conglobat et animus suus cuique ante aut post pugnandi ordinem dabat tantusque fuit ardor animorum, adeo intentus pugnae animus, ut eum motum terrae qui multarum urbium italiae magnas partes prostrauit auertitque cursu rapidos amnes, mare fluminibus inuexit, montes lapsu ingenti proruit, nemo pugnantium senserit.
von jolie.o am 05.09.2019
Dann, als alle Versuche, sich zu befreien, gescheitert waren und sie sich vollständig eingekesselt fanden - mit Bergen und Seen an ihren Flanken, Feindlinien vor und hinter ihnen - wurde klar, dass ihre einzige Hoffnung in ihren Waffen und ihrem Kampfgeist lag. In diesem Moment wurde jeder Mann sein eigener Befehlshaber und Motivator. Eine neuartige Schlacht brach aus, ganz anders als die übliche geordnete Formation mit ihren drei Truppenlinie, keine saubere Anordnung von Frontsoldaten vor den Standarten und Unterstützungstruppen dahinter, keine ordnungsgemäße Gliederung in Legionen, Kohorten oder Manipel. Stattdessen drängten sich Soldaten wahllos zusammen, wobei jeder Mann für sich selbst entschied, ob er vorne oder hinten kämpfen wollte. Ihr Kampfgeist war so intensiv und sie waren so sehr auf die Schlacht konzentriert, dass keiner von ihnen das Erdbeben bemerkte, das große Teile vieler italienischer Städte verwüstete, reißende Flüsse aus ihren Betten riss, Meere in Flüsse fließen ließ und riesige Berghänge zum Einsturz brachte.
von luise825 am 21.03.2022
Dann, als in alle Richtungen vergebliche Versuche unternommen wurden und von den Seiten Berge und Seen, von vorne und von hinten die Schlachtlinie der Feinde sie einschloss und es schien, dass keine Hoffnung auf Rettung existierte außer durch die rechte Hand und das Schwert, da wurde jeder Mann für sich selbst zum Anführer und Ermutiger für die Durchführung des Unternehmens, und eine neue Schlacht entstand von neuem, nicht jene geordnete durch Principes und Hastati und Triarii, noch so wie die Vorhutkrieger vor den Standarten kämpfen könnten, und eine andere Schlachtreihe hinter den Standarten, noch so dass ein Soldat in seiner Legion oder Kohorte oder Manipulation wäre; der Zufall versammelte sie und der eigene Geist gab jedem Mann die Kampfordnung vor oder hinter, und so groß war die Glut der Geister, so sehr war der Sinn auf die Schlacht gerichtet, dass diese Erderschütterung, die große Teile vieler Städte Italiens niedergestreckt, schnelle Flüsse aus ihrem Lauf gerissen, das Meer in Flüsse geleitet, Berge in riesigem Einsturz niedergeworfen hatte, von keinem der Kämpfenden wahrgenommen wurde.