Clamor inde ortus ut signa proferri iuberent ducerentque ad persequendos hostes ac protinus castra diripienda et consul alter uelut unus turbae militaris erat: paulus etiam atque etiam dicere prouidendum praecauendumque esse; postremo, cum aliter neque seditionem neque ducem seditionis sustinere posset, marium statilium praefectum cum turma lucana exploratum mittit.
von david.a am 11.11.2022
Daraufhin entstand ein Geschrei, dass sie die Standarten herbeibringen und den Feinden folgen sowie sofort das Lager plündern sollten, und der andere Konsul war wie einer aus der militärischen Menge: Paulus sagte immer wieder, dass man vorausschauen und Vorsichtsmaßnahmen treffen müsse; schließlich, als er weder den Aufruhr noch den Anführer des Aufruhrs auf andere Weise bewältigen konnte, sandte er Marius Statilius, den Präfekten, mit dem lukanischen Geschwader zur Aufklärung aus.
von stefanie.9886 am 01.05.2024
Die Soldaten begannen zu schreien und forderten, dass die Feldzeichen herausgebracht würden, damit sie den Feind verfolgen und sofort sein Lager plündern könnten. Der andere Konsul verhielt sich wie einer der gewöhnlichen Soldaten, während Paulus weiterhin darauf bestand, dass sie vorsichtig sein und Vorkehrungen treffen müssten. Schließlich, als er den Aufruhr und dessen Anführer nicht mehr auf andere Weise kontrollieren konnte, sandte er den Befehlshaber Marius Statilius mit seiner lukanischen Kavallerie-Einheit vor, um zu erkunden.