Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  168

Tum per samnium romam se petere simulans hannibal usque in paelignos populabundus rediit; fabius medius inter hostium agmen urbemque romam iugis ducebat nec absistens nec congrediens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip9956 am 22.01.2020
Dann, indem er durch Samnium vorgab, Rom zu suchen, kehrte Hannibal verwüstend bis zu den Paelignern zurück; Fabius führte zwischen der feindlichen Kolonne und der Stadt Rom entlang der Höhen, weder zurückweichend noch sich einlassend.

von lilli914 am 18.11.2017
Hannibal, so tat er, als wolle er durch Samnium nach Rom marschieren, kehrte stattdessen ins Paelignerland zurück und verwüstete alles auf seinem Weg. Währenddessen hielt Fabius sein Heer auf den Höhenzügen zwischen der feindlichen Kolonne und Rom, ohne sich zurückzuziehen oder in eine Schlacht zu verwickeln.

Analyse der Wortformen

absistens
absistere: ablassen, aufhören, sich entfernen, Abstand nehmen, abstehen
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
congrediens
congredi: zusammenkommen, zusammentreffen, sich versammeln, zusammenstoßen, kämpfen, sich nähern
congrediri: zusammentreffen, zusammenkommen, sich versammeln, sich nähern, in Kampf treten, kämpfen, streiten
ducebat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
hannibal
hannibal: Hannibal
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iugis
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
medius
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
populabundus
populabundus: verwüstend, verheerend, plündernd, auf Zerstörung bedacht
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
romam
roma: Rom
roma: Rom
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
simulans
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
simulans: nachahmend, vortäuschend, simulierend, heuchelnd
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
urbemque
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum