Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  088

Eiusdem rei causa ludi magni uoti aeris trecentis triginta tribus milibus, trecentis triginta tribus triente, praeterea bubus ioui trecentis, multis aliis diuis bubus albis atque ceteris hostiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lina.c am 03.02.2020
Aus demselben Grund wurden große Spiele zum Preis von 333.333⅓ Bronzemünzen versprochen, zusammen mit dreihundert Ochsen für Jupiter sowie weißen Ochsen und anderen Opfertieren für viele andere Götter.

von sheyenne.9996 am 25.10.2013
Aus demselben Anlass wurden große Spiele gelobt mit einer Summe von dreihundertdreiunddreißigtausenddreihundertdreiunddreißig und einem Drittel Bronze (Geld), darüber hinaus dreihundert Ochsen für Jupiter, sowie weiße Ochsen und andere Opfertiere für viele andere Götter.

Analyse der Wortformen

aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
albis
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albis: EN: Elbe
album: das Weiße, weiße Farbe, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bubus
bus: EN: ox, bull
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
ceteris
ceterus: übriger, anderer
diuis
diva: EN: goddess
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
Eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
hostiis
hostia: Opfertier
ioui
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
ludi
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludius: EN: dancer
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
milibus
mille: tausend, Meile (mille passus)
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
trecentis
trecenti: dreihundert
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
triente
triens: ein Drittel, third
triginta
triginta: dreißig, dreissig
uoti
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum